Neuer Vorstand verabschiedet Ehepaar Zimmermann nach 18 Jahren
Das CarSharing boomt im Landkreis: rund 300 Personen nutzen CarSharing im Landkreis Weilheim-Schongau. Diese haben im Jahr 2017 rund 4.800 Fahrten absolviert, sind dabei 230.000 km gefahren und haben der Umwelt damit rund 250 Autos gespart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das CarSharing damit um gut 10% gewachsen.Diese Zahlen berichtete Erich Zimmermann (80) am 10. April 2018 auf der Mitgliederversammlung, die zugleich seine letzte als Vorstand war.
Zimmermann hatte vor 18 Jahren den Verein gegründet und war seither stets Motor und 1. Vorsitzender des Vereins ÖkoMobil Pfaffenwinkel e.V. gewesen. „Ich trete heute zurück“ sagte Zimmermann, der wie immer in knappen Worten sprach. Der neue Vorstand berichtete bei der Verabschiedung aus den Anfangsjahren von CarSharing Pfaffenwinkel: Alles begann mit einem grünen VW Passat und zwei weiteren Privatautos, die sich im Jahr 2000 einige vom CarSharing begeisterte zu teilen begannen. Man meldete, wann das eigene Auto zu Verfügung stand; Herr und Frau Zimmermann koordinierten dann die Buchungen und die Nutzer klingelten dann daheim bei denen, die ihr Auto zu Verfügung stellten. So ging das knapp drei Jahre, bis der Verein eigene Autos anschaffen konnte. Heute ist der Verein ganz anders organisiert: es gibt seit einem Jahr einen hauptamtlichen Geschäftsführer für das CarSharing. Martin Heinz kam im März 2017 von einem großen CarSharing-Anbieter aus München nach Weilheim. Seither hat er den Geschäftsbetrieb und die Buchhaltung Stück für Stück übernommen. Neben Herrn Zimmermann war auch seine Frau Christa Zimmermann im Verein als Finanzvorstand engagiert – beide rein ehrenamtlich. Der neue Vorstand besteht nun aus Martin Okrslar als 1. Vorsitzenden, Monique Hartz als Finanzvorstand und Johann Siemens als 2. Vorsitzenden.
Okrslar verabschiedete das Ehepaar Zimmermann mit einer humorigen und nachdenklichen Laudatio. „Sie sind beharrlich, Sie sind gründlich ohne kleinlich zu sein, sehr schnell, bis in die Haarspitzen engagiert und immer voll dabei. Herr Zimmermann, wie haben Sie über Ihre Frau in der Zeitung gesagt? „Eine Frau zum Pferdestehlen“? Da würde ich doch über Sie beide sagen wollen: „Die Zimmermanns? Ein Ehepaar zum Autostehlen!““
– immerhin wurden durch das CarSharing die Straßen des Oberlands um sehr viele Autos erleichtert.
Das Ehepaar Zimmermann hat in den 18 Jahren des Aufbaus enormes geleistet: von der Buchhaltung und Verwaltung, bis zur Bewirtschaftung der Autos, Entgegennahme von Buchungs-Anrufen (heute gibt es ein Buchungssystem im Internet), Organisation der Reparaturen, Notfall-Einsätze, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Jede Woche sind 20 bis 30 Stunden in das CarSharing geflossen – und das 18 Jahre lang, rein ehrenamtlich. Dass Weilheim heute ein eigenes Busnetz hat, ist ebenfalls auf die Initiative und Arbeit der Zimmermanns im Verein ÖkoMobil Pfaffenwinkel zurückzuführen.
Mit dem Ende der Amtszeit geht eine echte Ära zu Ende, die die Mobilität in Weilheim und 7 weiteren Orten im Landkreis geprägt hat.
Geschäftsführer CarSharing: Martin Heinz | Tel 0175 8438266 / m.heinz@carsharing-pfaffenwinkel.de
